Schweizerische Samaritersammlung 2020
Liebe Samariterfreunde von Herdern, Lanzenneunforn, Dettighofen, Gündelhart-Hörhausen, Homburg, Hörstetten, Reckenwil und Salen-Reutenen
Ein Sturz vom Fahrrad, ein Ohnmachtsanfall oder ein Herz-Kreislauf-Stillstand – das sind Notfallsituationen, die Sie jederzeit miterleben können und die Sie unerwartet zur Ersthelferin oder zum Ersthelfer werden lassen. Dabei ist es wichtig, rasch und richtig zu handeln. Ein lebensbedrohlicher Notfall ist oft ein Wettlauf gegen die Zeit, denn hier zählt jede Minute. Damit möglichst viele Menschen im Notfall mutig und kompetent Erste-Hilfe-Massnahmen einsetzen können, geben wir unser Wissen in verschiedenen Kursen an die Bevölkerung weiter. Die Kursteilnehmenden werden befähigt, sich in einer Notfallsituation angemessen und korrekt zu verhalten. Denn wir sind überzeugt – jede und jeder kann Leben retten und Erste Hilfe leisten!
Die vergangenen Monate erforderten von allen Bürgerinnen und Bürgern äusserst viel Einsatz und Solidarität zum Schutz von gefährdeten Personen. So engagierten sich auch Samariterinnen und Samariter schweizweit in den Kantonen und Gemeinden, in Gesundheitseinrichtungen und Testzentren sowie bei der Unterstützung von Privatpersonen. Wir Samariterinnen und Samariter wissen, was im Ernstfall zu tun ist, und leisten professionelle Erstversorgung vor Ort. Bitte unterstützen Sie unseren Einsatz mit Ihrer Spende. Dafür danken wir Ihnen von Herzen.
Beste Grüsse
Samariterverein Herdern und Umgebung
Andrea Heimberg Müller, Präsidentin
Hörhausen, im September 2020
Bankverbindung
Samariterverein Herdern u. U.
Raiffeisenbank Seerücken
IBAN CH26 8140 1000 0005 2162 5