Vereine

Schweizerische Samaritersammlung 2022: Jede und jeder kann Erste Hilfe leisten!


Liebe Samariterfreunde von Herdern, Lanzenneunforn, Dettighofen, Gündelhart-Hörhausen, Homburg, Hörstetten, Reckenwil und Salen-Reutenen

Mit ihrem Sanitätsdienst sorgen die Samaritervereine dafür, dass Verunfallte und Erkrankte bei gesellschaftlichen, sportlichen und kommerziellen Anlässen rasch Erste Hilfe und fachkundige Unterstützung erhalten. Damit möglichst viele Menschen im Notfall mutig und kompetent Erste-Hilfe­Massnahmen einsetzen können, geben wir das Wissen in verschiedenen Kursen an die Bevölkerung weiter. Die Kursteilnehmenden werden befähigt, sich in einer Notfallsituation angemessen und korrekt zu verhalten. Nur Nichtstun ist falsch! Wir sind überzeugt – jede und jeder kann Leben retten und Erste Hilfe leisten.

Samaritersache ist Herzenssache. Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, dass die Samaritervereine und deren Mitglieder das tun dürfen, was ihnen am Herzen liegt: kompetente Erstversorgung vor Ort. Für Ihre Spende danken wir Ihnen von Herzen.

Beste Grüsse

Samariterverein Herdern und Umgebung


Andrea Heimberg Müller, Präsidentin
Hörhausen, im August 2022

PS: Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig. Als Nachweis gelten Empfangsscheine , Bank-, Postbelege.

 

Bankverbindung Samaritersammlung


Samariterverein Herdern u. U.
Raiffeisenbank Seerücken
IBAN CH26 8140 1000 0005 2162 5


Den aktuellen Brief für die Samaritersammlung finden Sie hier als PDF: Sammlungsbrief Herdern u.U.